Zwiebeln

Zwiebeln: Die Ernte

Zwiebeln benötigen von Haus aus zwei Ernteschritte. Im ersten Schritt werden die verwelkten Blätter mit dem sogenannten “Putzer” abgeschlägelt. Im gleichen Arbeitsgang werden die Zwiebeln auch in einen Schwad gelegt. Dabei ist es optimal, wenn sehr trockenes und sonniges Wetter herrscht. Dadurch trocknen die Zwiebeln bereits auf dem Acker. Die abgeputzten Zwiebelhälse trocknen ein (Eintrittspforte für Krankheitserreger), sie bekommen ebenfalls eine “krosse” Außenschale und behalten ihre goldgelbe Farbe.

Auch die Zwiebeln werden mit einem Roder mit Schwadaufnahme aufgenommen. Sie werden lose eingelagert. Bei den Zwiebeln ist es besonders wichtig, dass sie trocken sind. Dies wird (anders als bei den Kartoffeln) mit warmer Luft gemacht. Für diesen Lagerprozess nutzen wir die Sonne und ggf. Heizer, um die Luft anzuwärmen.

Ihre Bestandteile (100 g rohe Zwiebeln enthalten):

Energie: 28 Kalorien

Wasser: 89 g

Fett 0,01 g

Kalium: 135 mg

Calcium: 128 mg

Magnesium: 11 mg

Vitamin C: 7 mg

Kohlenhydrate: 5,6 g